Therapiebegleitend zu Ihrer Behandlung
beim Arzt oder Psychologen,
biete ich als Paar- und Familientherapeut
tiefgreifende Gespräche an.
2 Tage „Gesprächsbegleitung“ plus Jahresbetreuung zur weiteren Stabilisierung
Den größten Erfolg aus der Suchtfalle versprechen Maßnahmen / Therapien, die neben einer konsequenten Entzugsbegleitung eine längere Betreuung (Gesprächstherapie) bedingen.
Neben dem biologischen Faktor (Ursache 👉 Wirkung), wird hierbei in vielen Gesprächen (ob in der Praxis oder telefonisch) das Suchtgedächtnis (der „psychologische“ Baustein der Sucht) behandelt. Ihr Arzt oder der von Ihrem Arzt empfohlene Psychologe ist dafür der beste Ansprechpartner!
In der ersten Entzugsphase geht es in der Regel zunächst einmal um die biologische Entbindung des Abhängigen vom Suchtmittel. Und natürlich auch gleich um die intensive Aufarbeitung der Suchtgründe:
👉 Was wird wann in welchen Mengen eingenommen / geraucht / gespritzt?
👉 Wie geht es Ihnen davor?
👉 Welche Gefühle haben Sie während des Konsums?
👉 Wie geht es Ihnen kurz nach der Einnahme?
👉 Ab welcher Menge stürzen Sie ab?
👉 Falls zutreffend: Wie fühlen Sie sich nach Rückerlangung des Bewusstseins?
Weitere Aspekte:
Welchen Einfluss haben Glaubenssätze aus der Kindheit, Erlebtes und oder gesundheitliche Herausforderungen auf Ihr Suchtverhalten? Und genau hier kann Ihnen ein Paar- und Familienberater zusätzlich helfen. In zahlreichen Gesprächen. Engmaschig, zeitnah.
Bitte beachten Sie: Dieser Beitrag ist als Informationsangebot zu verstehen. Manche Nutzer sprechen von positiven Erfahrungen bei der Raucherentwöhnung / Alkoholabstinenzstabilisierung in Kombination mit einer intensiven Gesprächsbegleitung. Andere können keinen Effekt feststellen und rauchen / trinken trotz Gesprächsbegleitung weiter oder haben kurz nach der Hypnose / der Jahresbetreuung einen Rückfall. Ob Sie zum Nichtraucher mit Hilfe der Gesprächsbegleitung werden können, ist nicht garantiert. Im Hinblick auf Alkoholsucht gelten ohnehin noch andere Aspekte, die nur und ausdrücklich nur ein Arzt mit Ihnen abklären kann.
✔️ Kostenlos beraten lassen (Anamnese, ca. 30 Minuten)
✔️ Bei Ihnen zuhause (bundesweit!), bei mir in der Praxis in Bottrop, telefonisch und oder per Videotelefonie
Tel. 01522 98 555 38
Montags bis Sonntags täglich von 10:00 – 21:00 Uhr