Description
90 Minuten Telefonberatung
Essstörungen | Krankheit
Adipös / Magersüchtig aus Leidenschaft?
Wenn es darum geht, Menschen in Schubladen zu stecken, überquert unsere Gesellschaft gerne Grenzen. Grenzen, die im Grundgesetz eigentlich als besonders schützenswert bereits ganz oben in Artikel 1 garantiert werden:
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt. […]
Warum wird dann, wenn das Grundgesetz für alle gilt, Menschen mit Gewichtsproblemen von einer beachtenswert großen Bevölkerungsschicht bestenfalls ein mildes verschämtes Lächeln oder gar Hass und Häme entgegengebracht? Auf der Straße, im Internet. – Überall. Wer, so scheint der Tenor, nicht einer gewissen Norm entspricht, ist der Menschenwürde nicht würdig. – Was durch die anonymisierte Verbreitung auf Social Media – Kanälen immer dreistere und unerträglichere Ausmaße annimmt und sich durch Gewalt und Verachtung zusehends (in einer auf Perfektionismus getrimmten Gesellschaft) verstärkt auf die Straße verlagert. Besondere Brutstätten solcher Auswüchse sind insbesondere Schulen, Fußballstadien und „erstaunlicherweise“ sogar Arbeitsplätze. Aus dem Grundgesetz leitet sich das Recht auf Ausgrenzung nicht ab!
Nicht nur adipöse Menschen sind betroffen
Unter Menschen mit Essstörung, und damit von der Gesellschaft ebenfalls ängstlich suspekt betrachtet, fallen auch noch Erkrankte, die unter Bulimie, Magersucht und oder einer Binge – Eating – Störung [https://www.bzga-essstoerungen.de/was-sind-essstoerungen/] leiden. Essstörungen gehören zu den häufigsten chronischen psychischen Störungen überhaupt. Wohl dem, der eine nicht sichtbare Erkrankung hat, möchte man zynisch in den Raum stellen.
Es ist einfach Menschen abzustempeln, die sichtbare „Mankos“ haben. Was für die meisten ein Hochgenuss ist, nämlich sich vielfältig und abwechslungsreich zu ernähren, Restaurants angstbefreit zu besuchen, ist für Menschen mit erkennbaren Essstörungen der blanke Horror. Adipositas und oder Magersucht kann einer Essstörung zugrunde liegen. Oder einer anderen Krankheit, eines anderen Leidens. Die mit einhergehende psychische Belastung jedoch muss nicht unbedingt ursächlich für die Erkrankung, für die Essstörung sein. Sie kann auch als Folge von Mobbing oder Misshandlung kurzfristig bis dauerhaft das Leben der Betroffen zusätzlich erschweren.
Als Familientherapeut / Suchtexperte helfe ich Betroffenen gerne als Zuhörer, finde auf Wunsch gemeinsam mit Ihnen Ärzte und oder Ernährungsberatungsstellen in Ihrer Nähe, helfe beim Ausfüllen von Anträgen und hole mit Ihnen zusammen Ihre Menschenwürde zurück. Rufen Sie mich an.
Reviews
There are no reviews yet.