Bieten Sie Ihrem Kind die größtmögliche Sicherheit?
Nicht nur in Deutschland kommen täglich Kinder zu Schaden, z.B. bei Unfällen.
Sind Sie nicht auch der Meinung, dass man diese oft tragischen Ereignisse zumindest dazu nutzen sollte, um daraus zu lernen und Eltern in die Lage zu versetzen, ihren eigenen Kindern das selbe Schicksal zu ersparen? Durch mehr Bewusstsein für Kindersicherheit?
Aus diesem Grund habe ich das Hörbuch Kindersicherheit produziert, das sich mit den häufigsten Gefahren für Kinder beschäftigt und Ihr Bewusstsein als Eltern, Erzieher oder Lehrer für diese Gefahren schärfen soll.
Fachkundige Texte von der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.
Die Texte zu diesem Kindersicherheitskurs habe ich mit Genehmigung der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. von der Webseite www.kindersicherheit.de entnommen!
Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.
Inhalt des Hörbuches
CD1 (18 Titel, 50 min):
01.Einleitung
02.Badewanne, Regentonne und Gartenteich
03.Balkon und Fenster
04.Ersticken
05.Frühjahrsputz und co
06.Garten
07.Gartentrampoline
08.Hochbett,Etagenbett
09.Hundebisse
10.Kamin,Kerzen,Feuerzeuge,Streichhoelzer
11.Keller-und-Speicher
12.Kinderzimmer
13.Küche
14.Lauflernhilfe Gehfrei
15.Mit dem Fahrrad zur Schule
16.Plötzlicher Kindstod
17.Reise
18.Schnittverletzungen
CD2 (13 Titel, 58 min):
01.Sicher auf dem Eis
02.Sicher bei Wind und Wetter
03.Sicher in die Schule
04.Sicher in den Sommer
05.Sicherheit beim Wintersport
06.Sicherheitstipps für Fenster und Balkon
07.Sichtbar durch die dunkle Jahreszeit
08.Spielgeräte fuer die private Nutzung
09.Spielplatz
10.Spielplatzcheck
11.Stromunfälle
12.Stürze und ihre Folgen
13.Treffpunkt Wohnzimmer
CD3 (Erste Hilfe, 29 Titel, 54 min):
01.Abtrennung von Körperteilen
02.Atemnot durch Fremdkörper
03.Ellbogenverrenkung
04.Bauchverletzung
05.Durch Quallen verursachte Verletzungen
06.Bewusstlosigkeit
07.Fremdkörper in Nase oder Ohren
08.Fremdkörper in der Speiseroehre
09.Fremdkörper im Auge
10.Ertrinken
11.Erste Hilfe bei Kinderunfaellen
12.Giftnotruf
13.Insektenstiche
14.Kopfverletzungen
15.Nasenbluten
16.Offene Wunden
17.Prellung oder Knochenbruch
18.Verbrennungen
19.Verätzungen
20.Unterkühlung und Erfrieren
21.Stromschlag
22.Stichwunden
23.Schock
24.Verbrühungen
25.Vergiftung durch Haushaltsreiniger
26.Vergiftung durch Medikamente, Zigaretten und co
27.Verletzungen im Genitalbereich
28.Verrenkungen
29.Zahn+Kieferverletzungen
Reviews
There are no reviews yet.